Dubai Frame: der größte Bilderrahmen der Welt
Unter den sieben Emiraten ist Dubai das beliebteste bei Touristen. Während hier in den frühen 90er Jahren nur ein verlassenes Land mit wenigen Gebäuden vorzufinden war, ist das Dubai von heute für seine spektakulären Wolkenkratzer sowie das größte Einkaufszentrum und das höchste Gebäude der Welt bekannt.
Der im Jahr 2018 fertiggestellte Dubai Frame befindet sich im Herzen von Dubai im Zabeel Park und schildert die Entwicklung der Stadt in den letzten Jahrzehnten.
Dieses Architekturwunder ist nicht nur ein weiteres Beispiel für Dubais unkonventionelle Planung, sondern erzählt auch die Geschichte von Dubai: Im Dubai Frame gewinnen Sie einen Einblick in die rasante Entwicklung, die Dubai in kürzester Zeit gemacht hat.
Der Dubai Frame im Überblick
- Auch bekannt als: Golden Frame Dubai, Dubai Photo Frame, „größter Bilderrahmen der Welt“
- Standort: Gate 4, Zabeel Park, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (Wegbeschreibung einsehen)
- Eröffnung: 2018
- Öffnungszeiten: 09:00 bis 21:00 Uhr (Besucherinfos)
- Höhe: 150,24 Meter
- Breite: 95,53 Meter
- Jährliche Besucherzahl: 17,73 Millionen Besucher im Jahr 2019
Die Aussicht vom Dubai Frame

Burj Khalifa
Hoch oben auf der 48. Etage wird Ihnen eine unglaubliche Sicht auf eine Reihe von Wolkenkratzern geboten, von denen sich einer ganz besonders hervorhebt – der Burj Khalifa. Er wurde 2009 mit insgesamt 154 Stockwerken erbaut, wodurch er sogar größer als der chinesische Shanghai Tower ist und den Rekord als höchstes Gebäude der Welt hält. Als architektonisches Meisterwerk ist der Burj Khalifa eine der meistbesuchten Attraktionen im Nahen Osten und kann vom Dubai Frame aus in seiner ganzen Pracht betrachtet werden.
Burj Khalifa-Tickets buchen
Emirates Towers
Die Emirates Towers gehören dem Premierminister der VAE, Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum. Vom Dubai Frame aus sind die zwei Türme leicht zu erkennen, da sie sich durch ihr einzigartiges Design von den Nachbargebäuden abheben. Die beiden Türme wurden 1999 erbaut und gehörten damit zu den ersten Gebäuden des modernen Dubai, das in den Folgejahren exponentiell wachsen sollte. Einer der beiden Türme hat insgesamt 56 Stockwerke und der andere 54. Beide Gebäude erstrecken sich über 42 Hektar und umfassen Gärten, Seen, Wasserfälle sowie öffentlichen Sitzbereiche.

Deira
Vom anderen Ende des goldenen Bilderrahmens überblicken Sie das alte Dubai mit den Wahrzeichen der Vergangenheit. Das Gebiet Deira grenzt an den Persischen Golf, Sharjah und den Khor Dubai. Es war einst das kommerzielle und wirtschaftliche Handelszentrum der Stadt, das über die Jahre jedoch aus verschiedenen Gründen an Bedeutung verloren hat. Bei Deira können Sie am Ufer des Khor Dubai auch den Port Saeed erkennen, wo Dau-Kreuzfahrten und kleine Schiffsboote ablegen – ein weiteres Symbol für den Reichtum und die Geschichte der Stadt.

Al Karama
Dieses Wohnviertel gehört zu den älteren Stadtteilen von Dubai und ist leicht an den niedrigen Gebäuden sowie dem strukturierten Gittersystem zu erkennen, das nur 2 Quadratkilometer umfasst. Karama ist das bevölkerungsreichste Gebiet in Dubai – hier leben sowohl Einheimische als auch Einwanderer. Aufgrund der praktischen Lage sowie der ausgezeichnete Verkehrsanbindung direkt zum Stadtzentrum ist Karama einer der am besten zugänglichen Stadtteile sowie ein beliebtes Reiseziel.
Wählen Sie Ihre Tickets
Häufig gestellte Fragen: Dubai Frame-Tickets
Ja, die Attraktion wurde barrierefrei gestaltet, sodass alle Besucher das gleiche Erlebnis genießen können. Darüber hinaus erhalten Besucher mit Behinderung und ihre beiden Begleitpersonen freien Eintritt.
Kinder von 3 bis 12 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise. Kinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt.
Den Besuchern wird dringend empfohlen, ihre Tickets im Voraus zu buchen – besonders an Wochenenden. Auf diese Weise kann man lange Warteschlange umgehen und den Dubai Frame ohne Anstehen besuchen.
Zur allgemeinen Sicherheits gilt im Dubai Frame eine Masken- und Handschuhpflicht. Zudem muss jederzeit ein Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern eingehalten werden und Gruppenbesuche sind nur mit höchstens 5 Teilnehmern zugelassen.
Ja, persönliche Handtaschen können mitgenommen werden. Einkaufs- und Sporttaschen sowie Rucksäcke und Koffer dürfen jedoch nicht mit in den Dubai Frame genommen werden.
Leider sind Tiere im Dubai Frame nicht erlaubt.